Sanierung zur Fußball-EM 2024: Fußbodenheizung IndorTec THERM-E sorgt für Wärme im Stadion des Hamburger SV
Das Hamburger Volksparkstadion war eine der zehn Spielstätten bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Vor dem Großereignis wurden nicht nur das Stadiondach, Flutlicht- und Beschallungsanlagen modernisiert. Auch die Sanitäranlagen für die Zuschauer wurden komplett erneuert. Davon profitieren nun die Fans des Hamburger SV: Denn seit dem Umbau sorgt die Fußbodenheizung IndorTec THERM-E von Gutjahr für angenehme Wärme in allen WC-Räumen – auch wenn es in der kalten Jahreszeit um Tore und Punkte geht.

1953 wurde das Hamburger Volksparkstadion eröffnet, das in seiner 71-jährigen Geschichte schon zahllose Weltstars und sportliche Großereignisse erlebte. Dazu zählten etwa Partien bei jeweils zwei Fußball-Welt- und Europameisterschaften. Darunter waren so legendäre Spiele wie das einzige deutsch-deutsche Duell zwischen der BRD und der DDR überhaupt während der WM 1974 oder das Halbfinale der Bundesrepublik Deutschland gegen die Niederlande bei der EM 1988. Vor allem aber ist das im Altonaer Volkspark gelegene Stadion die Heimat des Hamburger SV, der sich hier unter anderem vier Deutsche Meisterschaften erspielte und zu zwei Europapokalsiegen stürmte.
Modernisierungen vor der Fußball-EM
Das traditionsreiche Stadion in der Elbmetropole wurde natürlich auch als Spielstätte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausgewählt. Vier Vorrundenspiele und ein Viertelfinale fanden hier statt. Bevor der Ball rollen und die Zuschauermassen in den Volkspark strömen konnten, waren jedoch Modernisierungen erforderlich. Denn der letzte größere Umbau zur WM 2006 lag bereits einige Jahre zurück. So wurden rechtzeitig vor der Eröffnung der EM 2024 die Dachmembranen Stück für Stück ausgetauscht, ein modernes LED-Flutlicht und eine neue Beschallungsanlage installiert.
Erster Einbau einer Fußbodenheizung
Auch die Sanitärbereiche des Stadions wurden erweitert und die Toilettenanlagen vollständig saniert. In diesem Zuge sollte auch eine moderne Fußbodenheizung installiert werden. Bei der Bemusterung wurde unter anderem die am besten geeignete Fußbodenheizung ausgewählt. Die Entscheidung fiel auf die elektrische Fußbodenheizung IndorTec THERM-E von Gutjahr, die auch Teil der Ausschreibung für die Sanierungsarbeiten durch den beauftragten Architekten war.
Heizung, Abdichtung und Entkopplung in einem
Als 3-in-1-Lösung ist IndorTec TERM-E ideal für Sanierungsprojekte geeignet. Denn das System ist nicht nur Flächenheizung, sondern gleichzeitig Abdichtung und Entkopplung. Zudem lässt sich die Elektro-Flächenheizung ausgesprochen einfach und schnell verlegen – denn dank der geringen Aufbauhöhe von nur 6 mm ist sie gerade für Sanierungen ideal geeignet. Durch die geprüfte Verbundentkopplung ist sie auf kritischen Untergründen ebenso einsetzbar wie auf jungen Estrichen.
Weitere Vorteile von IndorTec TERM-E: Durch die Spezialgeometrie mit 38 Prozent weniger Hohlraum als bei alternativen Systemen muss entsprechend weniger Luft aufgewärmt werden. Das sorgt für hohe Energieeffizienz, und die Konstruktion erwärmt sich schneller. Die Heizkabel liegen außerdem erhöht auf Kontaktpunkten auf. Dadurch werden sie rundum von Spachtelmassen und Fliesenklebern ummantelt. So heizt der Belag schnell auf. Zudem verhindert die Mattengeometrie, dass die Heizkabel knicken – und ermöglicht aufgrund ihrer offenen Struktur ein schnelles Ausspachteln mit nur „einem Wisch“.
Sanierung mit engem Zeitplan
Die einfache Verlegung der Flächenheizung war ein großer Vorteil bei den Sanierungsarbeiten vor der Europameisterschaft 2024. Zwar begannen die gesamten Modernisierungsarbeiten über ein Jahr vor ihrem Start. Die Herausforderung war aber, dass die Arbeiten auf jeden Fall rechtzeitig vor dem Beginn des sportlichen Großereignisses abgeschlossen sein mussten. Schließlich konnte man UEFA, Spielern und Zuschauern keine unfertigen Baustellen präsentieren. „Es war ein sehr enger Zeitplan, da die Arbeiten bis zur EM 2024 im Mai fertig sein mussten. Dazu gab es eine wöchentliche Abstimmung mit allen Gewerken“, erinnert sich Detlef Wolff, Inhaber des Bauunternehmens Fliesen-Wolff aus dem mecklenburgischen Neukalen, das mit der Sanierung der Sanitärbereiche des Stadions beauftragt war.
Gute Verarbeitung auf 820 Quadratmetern Bodenfläche
„Nach der Ersteinweisung ließ sich die Fußbodenheizung gut verarbeiten“, berichtet Diplom-Ingenieur Wolff. Auf den insgesamt 820 Quadratmetern Bodenfläche in den Sanitärbereichen des Stadions wurden auf den ausgespachtelten Trägermatten der Flächenheizung anschließend königsblaue Bodenfliesen im Format 30 x 30 cm verlegt.
Während der Arbeiten waren in der Regel zwei Handwerker vor Ort. „Zeitweise wurde Personal aufgestockt, um die Arbeiten fristgerecht fertigzustellen“, so Gutjahr-Fachberater Jens Hundt. Während der Arbeiten hielt er regelmäßigen Kontakt mit den Fliesenlegern vor Ort. Meist war er selbst einmal pro Woche auf der Baustelle oder telefonierte mit den Handwerkern.
Rechtzeitige Fertigstellung vor der EM
Obwohl während der Sanierung einige Vorgewerke im Verzug waren, gelang es den Verarbeitern, den Einbau der elektrischen Fußbodenheizung IndorTec THERM-E und die Verlegung des Bodens auf der gesamten Fläche rechtzeitig vor dem Start der EM 2024 abzuschließen. Die Zuschauer erlebten bis zum Viertelfinale fünf aufregende Spiele im runderneuerten Stadion mit erstklassigen Sanitäranlagen, mit denen sie es auch gut bis zur Verlängerung und dem Elfmeterschießen im letzten Spiel aushalten konnten.
Und die Fans des Hamburger SV, des eigentlichen Gastgebers im Volksparkstadion, können den Komfort der neuen Fußbodenheizung nun bei Spielen ihres Lieblingsvereins in den kühlen Herbst- und Wintermonaten genießen – hoffentlich ebenfalls bald wieder erstklassig in der Bundesliga.






