6 typische Bauherren-Fragen zu elektrischen Fußbodenheizungen – und wie Du sie kompetent beantwortest.

Elektrische Fußbodenheizungen sind weiter auf dem Vormarsch, doch manche Bauherren haben noch Bedenken bezüglich Kosten, Effizienz und Einbau. In diesem Wissen2Go  adressieren wir sechs häufige Fragen, die im Dialog mit Bauherren auftauchen, und liefern Dir die Argumente, warum das Gutjahr IndorTec® THERM-E System eine überlegene Wahl für eine zukunftstaugliche Heizlösung darstellt. So kannst Du Deine Kunden bestmöglich beraten und unterstützen.

„Sind die Betriebskosten einer elektrischen Fußbodenheizung nicht sehr hoch?“
 

Elektrische Fußbodenheizungen wie die IndorTec THERM-E von Gutjahr wandeln fast die gesamte aufgenommene  elektrische Energie nahezu 1:1 in Wärme um und verbrauchen nur dann Strom, wenn Wärme benötigt wird, was sie von vornherein äußerst effizient macht. Zusätzlich benötigt unser System für dieselbe Heizleistung 10% weniger Energie als vergleichbare elektrische Systeme und ist sogar 40% effizienter als Radiator-Heizungen. Dazu kommt, dass keinerlei Wartungsaufwand und -kosten entstehen. Laut aktuellem Gebäudeenergiegesetz (GEG) können elektrische Fußbodenheizungen sogar als alleinige Vollheizung in Niedrigenergiehäusern eingesetzt werden. Kombiniert z.B. mit einer Photovoltaik- und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, bietet sie ein  wirtschaftlich attraktives Heizsystem, das mit einem Stromspeicher auch noch eine komplett autarke Heizlösung darstellt. Und das nicht nur im Neubau, sondern auch bei der Sanierung.

„Sind die guten alten Heizkörper nicht immer noch effizienter und
sparsamer als eine elektrische Fußbodenheizung?“
 

Radiator-Heizungen haben keine Chance gegenüber elektrischen Fußbodenheizungen. Das Gutjahr System verbraucht mindestens 40% weniger Energie als Radiator-Heizungen. Fußbodenheizungen funktionieren aufgrund der größeren Wärme-Abstrahlfläche mit niedrigen Vorlauftemperaturen um die 35 °C, verglichen mit den etwa 70 °C, die klassische Heizkörper benötigen. Dies bringt schon mal eine Ersparnis von bis zu 20% an Primärenergie. Da die Wärmequelle dort ist, wo sie am effektivsten wirkt, nämlich am Boden, sich gleichmäßig im Raum verteilt und von Wänden sowie Decken reflektiert wird, kann die Raumtemperatur 2-3 Grad niedriger gehalten und die Heizdauer verkürzt werden, ohne dass jemand friert. Das spart zusätzlich Energie und Kosten.

„Ist der Einbau einer Fußbodenheizung aufwändig und dauert das sehr lange?“

Der Einbau der elektrischen Fußbodenheizung von Gutjahr geht ausgesprochen schnell und unkompliziert, ideal für Sanierungen und den nachträglichen Einbau in bewohnte Räume. Die Entkopplungsmatte, die zugleich als Abdichtung dient, wird ruckzuck ausgelegt, und die Heizkabel darin eingeclipst. Anschließend kann der Bodenbelag – ohne Estrich – direkt darauf verlegt werden. Damit entfallen ganze vier bis sechs Wochen Estrich-Trocknungszeit, die herkömmliche, in Estrich verlegte Warmwasserheizungen benötigen. Und weil das System als Komplettsystem konzipiert ist, kann es direkt vom Fliesen- oder Bodenleger ausgeführt werden, es muss also kein zusätzliches Gewerk koordiniert werden. 

„Wird es mit einer elektrischen Fußbodenheizung warm genug? Und wie lange dauert das?“

Elektrische Fußbodenheizungen sorgen für schnelle, wohltuende Fußwärme, die – je nach Bodenbelag – lange im Boden gespeichert bleibt. Der Bodenbelag liegt ja direkt über den Heizkabeln, was eine optimale Wärmeübertragung und schnelle Aufheizzeit bewirkt. Das Wärmegefühl ist also von vornherein intensiver als bei Radiatorheizungen. Das IndorTec® THERM-E System heizt dank seiner äußerst geringen Aufbauhöhe und der innovativen Geometrie der Trägermatte sogar noch schneller und bis zu 10% effizienter als vergleichbare elektrische Systeme. Direkt nach dem Einschalten beginnt sich der Bodenbelag zu erwärmen und erreicht nach kurzer Zeit die gewünschte Raumtemperatur. Zudem wird die Wärme, selbst nach dem Abschalten, noch für längere Zeit gespeichert. 

„Passt eine Fußbodenheizung überhaupt in meinen Altbau mit dem niedrigen Bodenaufbau? Und eignet sie sich für Parkett?“

Mit gerade einmal 6 mm Höhe – plus 2 mm für die Wärmebarriere – passt das IndorTec® THERM-E System problemlos unter (fast) jeden Belag und entkoppelt gleichzeitig kritische Untergründe. Das Gutjahr System ist Elektro-Flächenheizung, eine hochbelastbare Verbundentkopplung und Abdichtung für Nassräume in einem Produkt, wodurch es in allen Räumen verwendet werden kann – sogar direkt in der Dusche. Neben Keramik und Naturstein kann man auch fußbodenheizungsgeeignete Bodenbeläge wie Mehrschichtparkett, Laminat sowie textile und elastische Beläge darauf verlegen. Zudem ist das elektrische System ohne Estrich deutlich leichter – der Unterschied beträgt rund 100 kg pro Quadratmeter. Dies kann je nach statischen Bedingungen eines Gebäudes ein entscheidendes Kriterium sein.

„Warum soll ich das Gutjahr System nehmen, obwohl es günstigere gibt?“

IndorTec® THERM-E ist ein durchdachtes, geprüftes System und bietet überlegene Effizienz und Funktionalität. Es ist nicht nur bis zu 10% reaktionsschneller und damit energieeffizienter als andere elektrische Systeme, sondern auch schneller und einfacher zu installieren. Das spart
erhebliche Einbaukosten, Zeit und Nerven. Die ultraflache Aufbauhöhe und die Zulassung auch für Nassbereiche ermöglicht es, im ganzen Haus mit nur einem System zu arbeiten – ein weiterer Pluspunkt für eine schnelle, unkomplizierte Sanierung. Indem Sie sich für das Gutjahr System entscheiden, investieren Sie also in Qualität, Komfort und  Nachhaltigkeit.

Mehr Wissen2go

6 heiße Tipps für das Nachrüsten von Fußbodenheizungen.

Mehr zur Elektro- Fußbodenheizungen von GUTJAHR

GUTJAHR Elektro-Flächenheizung

IndorTec® THERM-E ist Flächenheizung, Entkopplung und Abdichtung in Einem und ist für alle Räume und nahezu alle Bodenbeläge geeignet. Dank ihrer intelligenten Trägermatte ist sie nicht nur schnell verlegt, sondern schneller und länger warm als vergleichbare Systeme. Das System verfügt über ein allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (MPA NRW P-22-MPANRW-11393-18) und ist damit zugelassen als Abdichtung für Nassräume und boden­gleiche Duschen.

Mehr zum System

Gutjahr Handwerker in deiner Nähe | © Gutjahr Systemtechnik

Suche nach dem richtigen Handwerker? ️

Finde jetzt deinen PROFI PARTNER in deiner Nähe! Schnell. Einfach. Zuverlässig. Klicke hier und los geht's! 

 

Zur Suche

Einkaufswagen auf einer Karte | © Gutjahr Systemtechnik

Endlich den perfekten Händler finden!

Du suchst nach einem Händler in deiner Nähe? Kein Problem! Mit unserer praktischen Händlersuche findest du im Handumdrehen den passenden Anbieter für deine GUTJAHR-Produkte.

Zur Suche

Mann am PC mit Headset

Hast du noch Fragen?

Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter! Kontaktiere uns einfach und wir beantworten deine Fragen rund um das Produkt. Du erreichst uns per Telefon, E-Mail oder Live-Chat. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Zu den Kontaktdaten