
Neues Führungsteam bei Gutjahr
Wolfgang Brüll, seit 1997 Geschäftsführer von Gutjahr, hat sich nach 30 Jahren „an Bord“ Ende Juni in den Ruhestand verabschiedet. Seine Aufgaben werden an ein Team übergeben, darunter der langjährige Mit-Geschäftsführer Ralph Johann und die Prokuristin Astrid Mekiska. Brüll bleibt dem Unternehmen als Berater verbunden.

15 Jahre Schnelldichtbahn: Gutjahr hat den Turbo für Balkone und Terrassen weiter optimiert
Schon 15 Jahre auf dem Markt und kein bisschen von gestern: 2009 stellte Gutjahr die Schnelldichtbahn DiProtec SDB vor, die den Verarbeitern auf der Baustelle das Leben seitdem deutlich erleichtert. Denn die Bahnenabdichtung sorgt für eine einfache, sichere und besonders schnelle Verarbeitung – ein großer Vorteil, wenn enge Zeitpläne einzuhalten sind. Rechtzeitig zum Jubiläum hat Gutjahr das Produkt zudem optimiert.

Passt immer, entwässert sicher: Gutjahr bringt Universal-Schlitzrinne auf den Markt
Eine für alle Anwendungsbereiche: Gutjahr hat sein Schlitzrinnensystem optimiert. Die höhenverstellbare Universal-Schlitzrinne AquaDrain SR-U ist in der Linienentwässerung auf Balkonen und Terrassen ebenso einsetzbar wie an Wänden und Brüstungen, auf Flächendrainagen ebenso wie auf dem Alu-Rahmensystem und dem Trocken-Stelzlager. Das vereinfacht die Planung und die Ausführung.

Für aufgestelzte Beläge: Gutjahr ergänzt Stelzlager- und Rahmensystem-Sortiment
Auf Balkonen und Terrassen werden immer häufiger aufgestelzte Beläge ausgeführt. Gutjahr begegnet diesem Trend mit durchdachten Systemergänzungen: einem extrem flachen, höhenverstellbaren Trocken-Stelzlager und verschiedenen Randlösungen für das Alu-Rahmensystem TerraMaxx TSL.

Award für gute Zusammenarbeit bereits viermal vergeben: Gutjahr-Aktion „Masters@Work“ geht weiter
Gemeinsam besser bauen: Darum geht es bei dem Award „Masters@Work“. Viermal hat der Entwässerungsspezialist Gutjahr den Preis 2023 an ein Team aus Verarbeiter und eigenem Mitarbeiter vergeben. Sie haben jeweils zusammen ein kniffeliges Projekt zum erfolgreichen Abschluss geführt. Jetzt geht die Kampagne weiter. Sie soll in den Fokus rücken, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Ausführenden ist.