
Von Experten für Experten: Neue Gutjahr-Webinare ab Ende Januar
Welche neuen Produkte gibt es 2021? Wie lassen sich Schäden an Großformaten auf Balkonen und Terrassen vermeiden? Was muss bei barrierefreien Duschen beachtet werden? Am 28. Januar 2021 startet der Entwässerungsspezialist Gutjahr die neue Seminarreihe für Profi-Handwerker mit kostenfreien Webinaren über Verarbeitung, neue Systeme und Normen.

Elektrische Fußbodenheizungen: nachhaltig und schnell warm
Heizen mit Strom: Da denken viele an die veralteten Speicheröfen und halten es deshalb für teuer und umweltschädlich. Dabei ist bei modernen elektrischen Fußbodenheizungen das Gegenteil der Fall. IndorTec THERM-E von Gutjahr ist beispielsweise so konstruiert, dass sich der Bodenbelag besonders schnell aufheizt. Das macht das ganze System sehr wirkungsvoll – und nachhaltig.

Neue Fußbodenheizung in 201 Bädern: im Zeitplan mit Gutjahr
Mitten in der idyllischen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte liegt Deutschlands einziger Robinson Club auf einem 66.000 Quadratkilometer großem Gelände. Der Fleesensee mit seinem Naturstrand und dem Yachthafen ist nur 2,5 Kilometer entfernt. Um den Gästen neben der einzigartigen Lage stets höchsten Komfort zu bieten, waren 2019 umfassende Umbaumaßnahmen notwendig. Für die richtige Wohlfühlatmosphäre wurden dabei alle Bäder mit der elektrischen Fußbodenheizung von Gutjahr ausgestattet – in nur drei Monaten.

Speziell für Planer: Entwässerungsspezialist Gutjahr bietet ab November Online-Fachseminare
Welche Regelwerke gelten für Balkone und (Dach-)Terrassen? Wie lassen sich Außenbereiche sicher ausführen – auch mit niedrigen Aufbauhöhen oder barrierefreien Übergängen? Beim ersten Gutjahr-Webinar speziell für Planer, Sachverständige und Ingenieure dreht sich alles um konstruktive Lösungen. Diese Online-Veranstaltung des Entwässerungsspezialist ist dabei der Auftakt zu einer Reihe, die das Angebot an Präsenzveranstaltungen in Zukunft ergänzen soll.

Nachhaltig und wetterfest: Mörtelfreie Systeme von Gutjahr erleichtern Ausführungen im Außenbereich
Nachhaltig bauen: Was lange nur ein Schlagwort war, wird Bauherren zunehmend wichtiger – auch auf Balkonen und Terrassen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von Gutjahr. 93 Prozent der Befragten war es dabei wichtig oder sogar sehr wichtig, dass der Außenbereich möglichst „für die Ewigkeit“ ausgeführt wird. Und genau dafür steht auch Gutjahr. Das Unternehmen entwickelt bereits seit mehr als drei Jahrzehnten hierfür langlebige Lösungen. Dazu gehören seit einigen Jahren auch Verlegesysteme, die ganz ohne Mörtel auskommen. Diese lassen sich zudem problemlos noch bei herbstlichem Wetter verarbeiten.

Noch schneller: Trocken-Stelzlager von Gutjahr für Rahmensystem optimiert
Großformatige Keramikelemente liegen weiterhin im Trend. Für Verarbeiter ist die Verlegung dabei immer wieder eine Herausforderung – je nach Untergrund. Dabei hat sich das Trocken-Stelzlager TerraMaxx TSL von Gutjahr als ideale Lösung für eine schnelle Verlegung bewährt. Jetzt hat der Entwässerungsspezialist das Stelzlager für den Einsatz mit dem Gutjahr-Rahmensystem TerraMaxx RS-S optimiert.